Einsatzbericht | Telefonisch wurde der Kommandant von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Kochendorf über einen piependen Haushaltsrauchmelder in einer Wohnung im 2. Obergeschoss informiert. Die Bewohner der Wohnung öffneten auf Klingeln und Klopfen die Wohnung nicht. Umgehend wurde das hauptamtliche Personal zur Wohnungsöffnung zur Einsatzstelle geschickt und die ehrenamtlichen Kräfte alarmiert. Mittels Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstüre rasch geöffnet werden. Glücklicherweise handelte es sich nur im einen technischen Defekt eines Haushaltsrauchmelders und nicht um einen Brand. Das angerückte Löschfahrzeug konnte ohne Tätigkeit wieder in die Wache zurück kehren. Die Wohnung wurde nach einer Kontrolle der Polizei übergeben. |