Schönes Wetter, Wein, Natur und mehr - Kameradschaftsabend der Abteilung Niederhofen

Timo Decker, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bei strahlendem Sonnensschein, trafen sich die Niederhofener Kameraden am frühen Spätnachmittag vor dem Feuerwehrhaus im Lochbergweg um ihren diesjährigen Kameradschaftsabend genießen zu dürfen. Die Verantwortlichen hatten sich für diesen Tag allerhand einfallen lassen.

So ging es nach einer kurzen Begrüßung in Richtung Weinberge um, verbunden mit einer Wanderung rund um Niederhofen, an verschiedenen Stationen eine Weinprobe mit kleinen Snacks genießen zu dürfen.

Kai Krull, beschäftigt bei den Heuchelberg Weingärtnern, behielt es sich vor, selbst die verschieden Tröpfchen in ungewohnter Umgebung mit viel Humor und allerhand interessanten Dingen über den gegärten Traubensaft zu kredenzen. So führte der Weg die Niederhofener Wehrmänner mit ihren Familien über den Neuen Berg, den Lochberg, den Saatschulweg, den Steinbruch und die Rosengärten, mit tollen und romantischen Blicken einmal um ihr idyllisches Heimatörtchen. Kurzweilig und lehrreich war die Weinwanderung.

Im Anschluss an die Weinprobe wartete das nächste Highlight in der festlich geschmückten Fahrzeughalle. Diese war mit Lauben, Lichterkette und herbstlich geschmückten Tischen kurzerhand in eine gemütliche Grotte umfunktioniert worden. Bei typischen Besengerichten, Zwiebelkuchen mit neuem Wein, und von Stefan Homma frisch zubereiteten Flammkuchen in normaler und süßer Variation feierten die Blauröcke mit ihren Familien ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Hierbei sei noch einmal ausdrücklich dem Kameraden Kai Krull, sowie Stefan Homma aus Erligheim für ihren Einsatz, und Zeitaufwand zum Wohle der Angehörigen der Abteilung gedankt.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de