Abteilung Niederhofen beteiligt sich am Faschingsumzug

Timo Decker, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild

Auch zum 31. Gaudiwurm des Turn und Sportvereines durch die Straßen von Niederhofen leistete die Feuerwehrabteilung ihren Beitrag.

Nach einer schwierigen Findungsphase, mit großen Diskussionsrunden entschlossen sich die Faschingsfreunde für das Thema Atomaustieg. In mühevoller und mit viel Fleiß, Geschick und hoher Motivation fertigte die Narrentruppe um die beiden Führungskräfte Uwe Leimser und Ruven Pfahl in anstrengenden 6 Wochen und über 60 Stunden Arbeitszeit einen Mottowagen der sich abermals hat sehen lassen können. So wurde kurzerhand auf einen Traktoranhänger ein Atomkraftwerk gezaubert mit großem Kamin und echtem Rauch. Aber auch wie die Stromgewinnung ohne die Kraftwerke aussehen könnte zeigten die Floriansjünger auf. So musste Sandro Esslinger während des Faschingsumzuges eine wahren Marathon hinter sich bringen und vom Startschuss weg bis hin zum Ende in die Pedale eines Fahrrades steigen um genug Strom zum Kochen, der für die Besucher des Umzuges gedachten Nudelsuppe, herauszustrampeln.

Ein Dankeschön an die Narrentruppe der Abteilung Niederhofen für die hohe Motivation. Die Besucher des Faschingsumzuges dürfen gespannt sein was sich ihre Feuerwehr im nächsten Jahr für einen Mottowagen ausdenkt so damit es auch im nächsten Jahr wieder Waggele flieeeeg vom Anhänger schallen kann.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de