


| Was die Mitglieder der Feuerwehrabteilung in der Vergangenheit kaum oder gar nicht berücksichtigten, waren Utensilien der Kücheneinrichtung die nicht zu normalen Übungszwecken benötigt werden. So haben die Frauen und Freundinnen der Niederhofener Kameraden regelmäßig zu größeren Festen oder Veranstaltungen ihre halbe Küche zuhause geplündert und in diese mit in die Unterkunft am Lochbergweg gebracht, um wenigstens halbwegs vernünftig arbeiten zu können. Um dies in den nächsten Jahren zu ändern, machte die Freundin des Abteilungskommandanten den Vorschlag einen Tupperabend wie in der Wehr ihres Heimatortes, in der Niederhofener Abteilung abzuhalten, wo die gesammelten Punkte der Erlöse den Floriansjüngern gespendet werden um die Küche der Abteilung besser auszurüsten. Der Einladung folgten viele Frauen und Freundinnen der Kameraden, so dass im Unterrichtsraum im Lochbergweg am Samstag vor Ostern neben Schüsseln, Schneidern, und sonstigen Küchenhelfern nicht die Kameraden, sondern deren bessere Hälften saßen um eine Schüsselparty zugunsten der Feuerwehr abzuhalten. Nach einem kurzweiligen Abend war am Ende neben den privaten Küchen auch die Feuerwehrküche um einige Gegenstände reicher. Der Abend kam so gut an dass sich die anwesenden Frauen dafür aussprachen im nächsten Jahr wieder einen solchen Abend durchführen zu wollen wieder zugunsten der Abteilung. |