Feuerwehrabordnung besucht oberösterreichische Partnergemeinde

Jürgen Kachel, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Am Freitagmorgen machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Schwaigern auf den Weg nach Pöndorf. Mit dabei war auch der oberste Feuerwehrmann Bürgermeister Johannes Hauser mit Gattin, sowie Alterszugobmann Werner Kümmerle mit Frau.

Nach einem zünftigen Vesperstopp kam man um die Mittagszeit am Obersalzberg an. Kommandant Jürgen Kachel hatte dort eine tolle Wirtschaft auf fast 1100 Meter Höhe ausgemacht. Die Aussicht war sagenhaft, das Wetter spielte mit, somit konnte man sich das Essen und das eine oder andere Bier schmecken lassen.Dann begann der Abstieg zum Königssee. Von unten hatte man einen herrlichen Blick nach oben zum Kehlsteinhaus, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Nach einem kurzen Fußmarsch war der Mahler Winkel erreicht. Dort zeigte der See sein anderes Gesicht, beindruckend steile Felswände das Echo und die Insel Bartholomä. Noch ein Kaffee direkt am See, dann war es Zeit zur Weiterfahrt nach Pöndorf.

Hier wurde die Reisegruppevom Pöndorfer Bürgermeister Hans Zieher und dem Kommandant der Abteilung Pöndorf-Schwaigern, Franz Weiser wieder traditionell am Partnerschaftsbrunnen mit einem Stamperl begrüßt. Auch Hochwürden Pfarrer Alois Maier ließ es sich nicht nehmen, die Gäste willkommen zu heißen.

Am Abend war der Besuch der Hillside Party im Festzelt in Schwaigern angesagt. Dort traf mann weitere aus Schwaigern/Deutschland angereiste Gäste, die extra für das Dorffest nach Pöndorf gekommen waren. Bei Rock ´n Roll Musik und Barbetrieb klang der Abend aus.

Samstagmorgens machte sich die Gruppe sehr früh auf den Weg nach Stift Melk. Nach einer sehr interessanten Führung war Zeit noch Zeit, sich die Kapelle anzusehen und am Mittagsgebet teilzunehmen. Beeindruckt vom Blick über die Donau, und den Klosteranlagen ging es weiter nach Weissenkirchen in der Wachau. Dort hatte Reiseleiter Michael Wagenplast in einem Heurigen reserviert. Bei der dem Mittagessen folgenden Weinprobe wurde die typische lokale Sorte „Grüner Veltliner“, sowie Riesling in verschiedenen Qualitätsstufen verkostet. Beeindruckt von den Weinen ging es wieder zurück nach Pöndorf.

Am Abend traf man sich mit den Feuerwehrkameraden aus Österreich in einer urigen Wirtschaft, der „Würstelbude“. Bei handgemachter Musik und guter Unterhaltung ging der zweite Tag zu Ende.

Am Sonntagmorgen stand zuerst der Besuch der Vöklakäserei auf dem Programm. Nachdem die Käsevorräte aufgefüllt waren, erhielt die Gruppe noch eine Führung durch Betriebsleiter Siggi Stockinger. Beeindruckend die Käse Herstellung, sowie der Reife Keller, wo vollautomatisch die Käselaibe geschmiert werden.

Anschließend ging es zum Dorffest der Feuerwehrkameraden in Schwaigern. Nach dem Mittagessen musste sich die Reisegruppe leider schon wieder auf den Heimweg machen. Ungern verlies man das Festzelt, nachdem man sich nochmals bei der Pöndorfer/Schwaigerner Feuerwehr, sowie Bürgermeister Zieher bedankt hatte. Dies natürlich in Deutscher Währung… Wein aus Schwaigern.…

Bild 1: Mittagessen am Obersalzberg

Bild 2: Empfang am Partnerschaftsbrunnen

Bild 3: Kloster Melk

Bild 4: Winprobe in der Wachau

Bild 5: Gemütlicher Abend mit den Pöndorfer Kameraden

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de