Freundschaftsbesuch zur Fahrzeugweihe in Unterdigisheim

Sebastian Betz, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein Gerätehausanbau und die Fahrzeugweihe eines neuen LF 10 waren die Gründe zum feiern am Wochenende vom 06.09.-08.09.2013 in Meßstetten-Unterdigisheim.

Da die Unterdigisheimer Feuerwehrkameraden Kontakt zur Feuerwehrabteilung Massenbach pflegen, nahmen man die Einladung selbstverständlich gerne an.

Am Freitagabend startete das Festwochenende mit der offiziellen Übergabe des Fahrzeuges und einem Festakt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Schwaigern-Massenbach lies es sich nicht nehmen mit einer kleinen Abordnung von 4 Mann der Einladung zu folgen.

Als man beim Sektempfang das neue Löschfahrzeug begutachten konnte sowie den Anbau , der in 100 % Eigenleistung entstanden war, bewundern durfte folgte der Festakt in der Turnhalle in Unterdigisheim. Hier folgte auch die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Löschfahrzeuges.

Da die Massenbacher Feuerwehrkameraden nicht mit leeren Händen gekommen waren überreichte der Abteilungskommandant Timo Schweizer und sein Stellvertreter Sebastian Betz dem Unterdigesheimer Abteilungskommandant Alexander Maurer einen großen Florian.

„Ihr werdet hoffentlich einen kleinen Platz im Magazin finden um den Florian aufzustellen“ sagte Timo Schweizer bei der Übergabe. Der Unterdigesheimer Abteilungskommandant

konterte geschickt „… wenn nicht dann bauen wir halt einen Platz – damit haben wir ja Erfahrung“. Der Massenbacher Abteilungskommandant kündigte in seiner Rede aber auch noch an, dass am Samstag noch mehr Massenbacher in Unterdigisheim einfallen würden. Anlässlich der Einladung hatte man sich auf Massenbacher Seite entschlossen den Jahresausflug in Richtung Alb zu verlegen, sodassman das Fahrzeug auch gebührend mit Einweihen konnte.

Am Samstag morgen setze sich dann ein Bus voll Feuerwehrkameraden mit Partnerinnen in Richtung Schwäbische Alb in Bewegung. Den ersten Stopp legte man an der Burg Hohenzollern ein. Bei schönem Wetter nahmen die Ausflügler an einer 45 min interessanten Führung in der Burg teil. Den Ausflüglern bot sich ein herrlicher Weitblick auf die umliegende Gegend. Nach einem leckeren Mittagessen besuchte man dann noch das Kloster Beuron. Der größte Teil entschloss sich aber eine kleine Wanderung an der Donau entlang zu unternehmen. Über Stock und Stein und durch Kuhweiden führte uns der ortskundige Feuerwehrkamerad Marcus Flum aus Massenbach. Nach dem Hotelbezug ging es in die Unterdigisheimer Sporthalle, um gemeinsam mit den Kameraden von der Alb bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Nach dem Frühstück verabschiedete man sich beim Frühschoppen von den Unterdigisheimer Feuerwehrkameraden und der Bus nahm Kurs auf Albstadt. Hier besichtigten wir eine kleine Privatbrauerei. Bei einem zünftigen Fassanstich durch den Massenbacher Abteilungskommandanten konnte jeder die naturtrübe Köstlichkeit probieren. Die Zeit verging wie im Flug and man musste dann auch wieder Heimweg antreten.

Die Massenbacher Feuerwehrkameraden bedanken sich auf diesem Weg nochmals für die Einladung und ein schönes Wochenende in Unterdigisheim und hoffen auf baldiges wiedersehen.

Bild 1: Abteilungskommandant Timo Schweizer gratuliert den Feuerwehrkameraden in Unterdigisheim.

Bild 2: auf der Burg Hohenzollern

Bild 3: das umgebaute Feuerwehrhaus Unterdigisheim

Bild 4. das neue LF 10

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de