


| Führungswechsel bei der Abteilung Niederhofen. Nach 5 Jahren stellte sich Timo Decker nicht mehr zur Wiederwahl als Abteilungskommandant. Veränderungen im beruflichen Umfeld geben mir nicht mehr die Zeit, die zur Ausübung dieses Amtes notwendig ist, so Timo Decker bei seinem letzten Jahresbericht. Mit 29 Aktiven ist die Abteilung nach wie vor gut aufgestellt. Trotzdem muss der Nachwuchsgewinnung künftig mehr Bedeutung zukommen. Decker und sein Stellvertreter Rouven Pfahl konnten auf ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen Aktivitäten zurückblicken. Der Umbau des Feuerwehrhauses am Lochbergweg nimmt langsam Gestalt an. Mit der Fertigstellung ist Mitte des kommenden Jahres zu rechnen. Bei insgesamt 21 Übungen wurde der Ausbildungsstand gefestigt. Für die meisten Übungsbesuche wurde Phil Novela mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Mit 3 Einsätzen war es ein ruhiges Jahr. So mussten zwei Ölspuren in der Linden- und der Leintalstrasse beseitigt werden. Die dritte Alarmierung erfolgte nach Schwaigern, beim Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Wahlen: neben der Wahl des Abteilungskommandant standen auch Wahlen zum Abteilungs- und Gesamtausschuss auf der Tagesordnung. Sandro Eßlinger wurde mit großer Mehrheit zum neuen Abteilungskommandant gewählt. Für ihn folgt Uwe Leimser als gewähltes Mitglied im Gesamtausschuss. Kommandant Jürgen Kachel dankte sowohl den bisherigen als auch den neuen Funktionsträgern für ihr Engagement im Ehrenamt. Stadtrat Hartmut Eisele überbrachte den Dank der Stadtverwaltung Bild 1: v.l.n.r Sandro Eßlinger, Jürgen Kachel, Timo Decker Bild 2: Sandro Eßlinger und Rouven Pfahl überreichen Timo Decker ein Strahlrohr als Abschiedsgeschenk Bild 3: der neue Abteilungsausschuß |