Feuerwehr triff sich mit Gemeinderat

Volker Lang, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild
Bild

Eine Gemeinderatssitzung der besonderen Art gab es am Abend des 6. März im Schwaigerner Feuerwehrhaus. Bürgermeisterin Sabine Rothermund hatte die Ratsmitglieder hierher eingeladen, um gemeinsam mit der Führung der Feuerwehr aktuelle Themen zu besprechen.

Nach der Begrüßung durch Frau Rothermund übernahm Feuerwehrkommandant Jürgen Kachel. Zuerst ging er auf die gesetzlichen Grundlagen ein, nach der eine Kommune eine Feuerwehr einzurichten und zu unterhalten hat. An einer Grafik erläuterte er, warum vom derzeitigen Standortkonzept nicht abgewichen werden kann, da sonst die vorgegebene Hilfsfristen nicht mehr einzuhalten wären.

Bei dem Überblick über die Ausstattung gab er den Ratsmitgliedern eine Übersicht über die aktuelle Gebäude- und Fahrzeugsituation. Aktuell läuft die Generalsanierung des Gebäudes in Niederhofen. Im Kernort geht es darum, zeitnah eine Ersatzlösung für das aus den 60er Jahren stammende Gebäude zu finden, Das 1971 zum Feuerwehrhaus umgebaut worden war. Auch mit Blick auf die in naher Zukunft anstehenden Ersatzbeschaffungen bei den Einsatzfahrzeug ist Handlungsbedarf notwendig.

Bei den Fahrzeugen läuft derzeit die Ersatzbeschaffung für das LF 8 in Schwaigern. Voraussichtlich im August wird das bestellte LF 10 ausgeliefert. Weitere Ersatzbeschaffungen stehen demnächst an, da insbesondere der Schlauchwagen, und die beiden LF 8/6 in Massenbach und Niederhofen in die Jahre gekommen sind.

Danach folgte eine Rundfahrt zu allen 4 Abteilungen, wo sich die Gemeinderäte einen Eindruck von den Gebäuden und Fahrzeugen machen konnten.

Ein gemeinsames Essen rundete den gelungen Abend ab.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de