

| Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Abnahme der Jugendflamme 2 in Weinsberg statt.
Jede Mannschaften besteht dabei aus 5 Teilnehmern. Der sportliche Teil der Prüfung besteht aus einem 400-Meter-Staffellauf und dem Weitsprung. Beim Feuerwehrwissen müssen die Jugendfeuerwehrangehörigen jeweils 2 Buchstaben ziehen, zu jedem dieser Buchstaben musste dann ein feuerwehrtechnisches Gerät aus dem Löschfahrzeug geholt und erklärt werden. Beim technischen Teil der Prüfung entschied das Los, welche Übung gemacht werden musste. Entweder musste eine „kleine Wasserkanone“ aufgebaut, ein Schaumangriff vorgenommen werden oder eine Schlauchleitung über einen Graben verlegt werden. Den Hindernisparcours musste die Teilnehmer verbundenen Augen, ausschließlich durch den Gruppensprecher mit entsprechenden Kommandos geführt, absolvieren.
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Innenminister Reinhold Gall überzeugte sich persönlich von den Leistungen der Jugendlichen. Ein großes Lob gab es auch von Kreisbrandmeister Uwe Vogel bei der Verleihung der Jugendflamme.
Die erfolgreichen Teilnehmer sind: Annika Heinz (Gruppensprecher), Merit Willet, Lukas Wolf, Yannik Haug, Leon Kimpfler, Jan Eggensperger und Leon Sannwald |