Das Ammonium in der Jagst ist im Einsatzabschnitt der Schwaigerner Feuerwehr angekommen

Volker Lang, Feuerwehr Schwaigern
Bild
Bild
Bild
Bild

Gestern Nachmittag gegen 14 Uhr wurde erstmals eine Erhöhung der Ammoniumwerte im Einsatzabschnitt der Feuerwehr Schwaigern in Olnhausen nachgewiesen.

Bereits seit Sonntag wird durch umwälzen des Wasser mit Hochleistungspumpen der Sauerstoffgehalt des Wassers erhöht. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Ammoniumgehalt bis zur Einmündung der Jagst in den Neckar bei Bad Friedrichshall auf null Milligramm pro Liter zu bringen. Derzeit bestehen berechtigte Hoffnungen, dass das erreicht werden kann.

Feuerwehrkameraden aus allen 4 Abteilungen wechseln sich in der Bedienung der Pumpen ab. Diese laufen seit Montag Abend rund um die Uhr. Jeweils 8 Stunden dauert eine Schicht, dann kommt die Ablösung.

Zudem liegt bei der Feuerwehr Schwaigern die Leitung des Einsatzabschnitts Olnhausen. Dies wird aus dem MTW der Abteilung Schwaigern koordiniert. In diesem Abschnitt sind derzeit rund 50 Kräfte der Feuerwehren Eppingen und Schwaigern sowie von THW Einheiten aus ganz Baden-Württemberg im Einsatz.

Die Bilder zeigen den direkten Einsatzbereich.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de