


| Bereits seit einigen Jahren ist es bei der Massenbacher Feuerwehrabteilung Tradition gemeinsam den verstorbenen Kameraden zu gedenken. So trafen sich die Floriansjünger auch in diesem Jahr wieder am Ewigkeitssontag an der Georgskirche in Massenbach. An dem eigens zu Ehren der Verstorbenen Kameraden im Hof der Kirche erstellten Gedenkstein versammelte sich auch in diesem Jahr wieder eine stattliche Abordnung der Wehr. In seiner Gedenkrede fand Abteilungskommandant Timo Schweizer wieder sehr passende Worte um all derer zu gedenken, die in den vergangenen Jahrzehnten in der Massenbacher Wehr gedient hatten und inzwischen leider nicht mehr unter uns weilen. Er erinnerte hierbei auch an die Vielfallt der Aufgaben einer modernen Feuerwehr und die damit verbunden Gefahren. Und dies unter dem Gesichtspunkt, das alle anwesenden Feuerwehrkameraden ihren Dienst zum Wohle der Bevölkerung ehrenamtlich verrichten. Glücklicherweise hatte die Abteilung Massenbach in diesem Jahr keinen Kameraden zu Grabe tragen müssen. Aber dennoch ist es den Feuerwehrmännern ein wichtiges Anliegen das Andeken an ihre verstorbenen Kameraden hoch zu halten. Im Anschluss an das Gedenken des Abteilungskommandanten legten die Floriansjünger ein Blumengesteck am Gedenkstein nieder. Sehr erfreulich war die Teilnahme von Herrn Pfarrer Immo Wache und dem Obmann des Alterzuges der Feuerwehr Schwaigern, Herrn Albert Decker. Aber auch einige Massenbacher Bürger verfolgten die andächtige Gedenkveranstaltung interessiert. Direkt danach besuchten die Feuerwehrkameraden den Gottesdienst in der Georgskirche. |