


| Am vergangenen Samstag veranstaltete die Abteilung Stetten a.H. der Freiwilligen Feuerwehr Schwaigern eine Neuauflage ihres Schlachtfestes im Feuerwehrhaus in der Keltergasse. Bereits in der Frühe wurden die Fahrzeughalle ausgeräumt und die großen Kessel angeschürt, ehe der Hauptgrund des Tages, die Sau, von Vizekommandant Andreas Schilling angeliefert und unter fachgerecht Beobachtung und Anleitung zerlegt und in Stücke geschnitten wurde. Der Vormittag stand dann ganz im Sinne des Dosen-Machens, viele Portionen Bratwurst, aber auch Leber- und Blutwurst wurden eingebüxt. „Die reichen uns dann so ca. für die nächsten zwei Jahre nach den Übungen den Hunger der Truppe zu befriedigen“, weiß Abteilungskommandant Maik Widowski. Es wisse zwar niemand in welcher der unbeschrifteten Dosen sich was befindet, die Kameraden, die irgendwie ein System dahinter gefunden hätten, stünden bei der späteren Dosenauswahl aber immer hoch im Kurs, erklärt er mit einem Augenzwinkern. Um die Mittagszeit gab es dann das erste kulinarische Menü des Tages: Kesselfleisch, Leber- und Blutwürste frisch aus dem Kessel. Dem zweiter Stellvertreter Markus Eggensberger oblag es am Abend, die gesamte Abteilung mit Familien zum großen Abschlussessen in der Fahrzeughalle zu begrüßen und sich beim Sponsor des Schweins, Jürgen Wintterle, sowie beim Spender des Bieres, Maik Widowski zu bedanken. Beide hatte runde Geburtstage und ließen somit die Mannschaft daran teilhaben. Alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden ließen den anstrengenden Tag dann gemeinsam mit Schweinsbraten, selbst gemachter Soße, Kartoffelsalat und Kraut gemeinsam bis in die späten Nachtstunden fröhlich ausklingen. |