




| Zusammen mit der Feuerwehr Eppingen übte die Kernstadtwehr am evangelischen Kindergarten in der Schlosstrasse einen angenommen Brandfall. Während im Erdgeschoss sich ausschließlich Räume des Kindergartens befinden, wird das Untergeschoss vorrangig von der Kirchenjugend genutzt, es gibt aber auch Lagerräume. Im 1. Obergeschoss befindet sich noch eine Wohnung. Durch ein Feuer breitete sich Rauch im gesamten Gebäude aus. Es wurden noch Kindergartenkinder vermisst, ebenso haben sich beim „Brandausbruch“ Jugendliche im Untergeschoss aufgehalten. Dem Bewohner der Wohnung war der Fluchtweg über das Treppenhaus abgeschnitten, da dieses verraucht war. Auf Grund der ständig gepflegten Anwesenheitslisten, konnte die Kindergartenleitung genau sagen, wie viele Kinder nach der Evakuierung noch fehlten. Es war jedoch nicht bekannt, wie viele Jugendliche sich im Untergeschoss aufgehalten haben und wie viele noch vermisst waren. Die Feuerwehr schickt sofort Suchtrupps unter Atemschutz bei gleichzeitiger Vornahme jeweils eines C-Rohres ins Gebäude, um nach den vermissten Kindern zu suchen. Unterstützung kam hierbei durch die Eppinger Kameraden, die die Suche mit weiteren Trupps unterstützte. Parallel wurde die Eppinger Drehleiter in Stellung gebracht, um die in der Wohnung blockierte Person zu retten. Mit Drucklüftern wurde die Entrauchung des Gebäudes in die Wege geleitet und den Suchtrupps somit eine bessere Sicht geschaffen. Zusammen mit der Kindergartenleitung konnten weitere wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie die Abläufe im Ernstfall noch verbessert werden können.. |