Trauer um Volker Lang

Kreisfeuerwehrverband Heilbronn, Jahresjournal 2020
Bild

Die Nachricht vom Tod unseres Kameraden und Leiter des Medienteams Volker Lang hat in Reihen der Feuerwehren große
Bestürzung ausgelöst. Freilich wussten wir um seine Krankheit, erlebten Volker aber auch in den Wochen vor seinem Tode, immer als lebensbejahenden, fröhlichen Menschen, der uns hoffen ließ, dass sich sein Zustand wieder verbessern könnte.
Besonders wertgeschätzt haben wir sein Engagement, welches sehr zum Gelingen des Verbandstages der baden-württembergischen Feuerwehren in Heilbronn, im Jahre 2019 beigetragen hat. Ebenso seine Tätigkeit ab 2004 als Mitglied unseres Medienteams und ab 2008 als er die Leitung des Medienteams und das Amt des Pressesprechers des Kreisfeuerwehrverbandes übernahm. Er war ein engagiertes Mitglied in unserem Verbandsausschuss. Seine Feuerwehrlaufbahn begann bereits mit 17 Jahren, nämlich 1971 in seiner Heimatstadt Schwaigern, wo er von 1979 an für
25 Jahre Kommandant der Abteilungswehr war. Die Jugendarbeit war ihm immer ein wichtiges Anliegen, genauso wie die Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren und die Kontaktpflege mit den Partnerstädten seiner Heimatstadt, für die er sich
sehr einsetzte. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten und Funktionen in Reihen seiner Feuerwehr in Schwaigern und für das Feuerwehrwesen im Landkreis Heilbronn wurde ihm 2018 das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold verliehen, und 2019 wurde er zum Ehrenkommandant der Abteilungswehr Schwaigern ernannt. Kurz nach seinem 66. Geburtstag erlag er seiner
schweren Krankheit und leider war es uns durch Corona nicht möglich, ihm ein ehrendes Geleit bei seiner Trauerfeier zu geben.
Kamerad Volker Lang wird uns fehlen.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de