




| Herrliches Wetter bescherte der April der Abteilung Schwaigern zu ihrem Familientag. Zunächst ging es zur Berufsfeuerwehr nach Heilbronn. Ein fast 2 stündiger Rundgang begann mit der Besichtigung der Feuerwehreitstelle für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Die beiden diensthabenden Disponten beantworteten alle Fragen. Was passiert z. B. wenn ein Notruf für die Schwaigerner Feuerwehr eingegeht, wie viele Notrufe gehen täglich ein, was passiert, wenn sich eine Feuerwehr einmal nicht meldet? Dann gings in die Schlauchwerkstatt, mit einem imposanten Blick von unten, auf die im Trockenturm hängenden Schlauche. Dabei entdeckte man sogar Schläuche der eigenen Wehr. Über die Atemschutzwerksatt gings dann weiter in die Fahrzeughalle. Während sich die Erwachsenen insbesondere für die Sonderfahrzeuge interessierten, galt das Interesse der Kinder vor allem den Rutschstangen. Letzte Programmpunkt war dann noch die Atemschutzübungsstrecke. Wie ist der Weg durch diesen Irrgarten, das musste natürlich erkundet werden. Abschließend bedankte sich Abteilungskommandant Uwe Schlund Mit einem typisch Schwaigerner Gastgeschenk für die Führung. Weiter gings nun zur Burg Neipperg. Graf Neipperg hatte uns dort freundlicherweise einen Raum zur Verfügung gestellt. Bis das Verpflegungsteam das Mittagessen fertig hatte, wurde schon mal die Burg ausgiebig erkundet. Nach dem reichhaltigen Burgmahl wurde uns von Kamerad Gunther Lang eine 5-stöckigen Weinprobe mit einer Auswahl von Weinen des Gräflichen Guts präsentiert. Bei strahlendem Sonnschein führt dann eine Wanderung durch die Weinberge des Schlossbergs, mit einer tollen Aussicht ins Zabergäu und Neckartal., ehe bei Kaffee und Kuchen der gelungen Tag langsam ausklang. |