Monatsübung der Abteilung Massenbach

Dieter Käß
Bild
Bild
Bild
Bild

Übung in Massenbachhausen mit unseren „Hausemer“ Kameraden

Wie auch im letzten Jahr wurden wir auch dieses Jahr zu unseren Nachbarn aus Massenbachhausen zu einer Übung eingeladen.

Als Übungsobjekt hatte sich die Massenbachhausener Führung einen Aussiedlerhof in Richtung Fürfeld ausgedacht.Es wurde ein Brand an einem Nebengebäude(Scheune) angenommen. Es sind dort 3 Höfe, wobei diese ca.300m voneinander entfernt sind. Die Wasserversorgung ist sehr problematisch da der nächste Hydrant 2500m entfernt ist!

Die Höfe sind aber mit einem unterirdischen Wasserreservoir ausgestattet deren Fassungsvermögen je ca.35000l beträgt und von Regenwasser gespeist wird. Das Problem ist, dass sich die Wasserentnahmestellen relativ dicht an den Gebäuden befinden und somit im Ernstfall wohl entfallen würden (Trümmerschatten, Hitzeentwicklung).

Die Kameraden aus Massenbachhausen haben die Saugstelle also am benachbarten Hof eingerichtet(TS 8) und eine Schlauchleitung von ca.300m bis kurz vor die Brandstelle gelegt. Wir Massenbacher wurden dann vom Einsatzleiter per Handy zur Übung nachalarmiert. Die mitgebrachten 600 Liter Wasser

aus unserem LF8-6 waren natürlich im nu “verschossen “. Die Kameraden aus Massenbachhausen hatten kurze Zeit später

dann aber Wasser auf der B-Leitung vom Nachbarhof.

Wir konnten insgesamt 4 C-Strahlrohre (ohne Mundstück) problemlos betreiben.

Die Zug- und Gruppenführer waren sich bei einer anschließenden Begehung der Höfe einig, dass ein größer Brand hier mit vielen Problemen verbunden währe. Ohne externe Hilfe( z.B Schlauchwagen) würde man hier ganz schön schlecht
aussehen.
Im Anschluss an die Übung versammelten sich alle Feuerwehrler im Massenbachhausener Magazin zur Nachbesprechung.
Nach dem offiziellen Teil wurden wir von unseren „Hausemer“ Kameraden noch zu einem Vesper eingeladen.
Die Feuerwehr Massenbach bedankt sich hier nochmals bei den Massenbachhausener Kameraden für das Vesper und die gute Gastfreundschaft.

Wir hoffen weiterhin auf gute Zusammenarbeit mit unseren „Nachbarn“ und freuen uns schon auf die nächste Übung.

<< zurück
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de