




| Im Vorfeld der Übung wurden die Kinder und ihre Betreuerinnen von der Feuerwehr besucht, um ihnen die Atemschutzausrüstung zu erklären und sie auf die Übung vorzubereiten. Bei den Vorführungen merkte man den zwei Gruppen den Altersunterschied an, so dass wir nicht wussten, was uns bei der Übung erwarten würde. Natürlich mussten wir auch das Feuerwehrauto zeigen, welches sofort eingenommen wurde. Bei dem einen oder anderen rollte auch eine Träne, als sie es wieder verließen. Bei der Übung am Samstag wurde die Feuerwehr Massenbach von der Leitstelle Heilbronn über Sirene alarmiert. Beim eintreffen des LF 8/6 wurde dem Gruppenführer mitgeteilt, dass im Heizraum ein Feuer ausgebrochen ist. Eine Flucht war für die Kinder über den Flur nicht mehr möglich, da dieser zu stark verraucht ist. Ein Trupp unter Atemschutz. welcher sich bereits auf der Anfahrt ausgerüstet hatte, begann sofort mit Menschenrettung (Kinderrettung). Die Kinder der ersten und zweiten Gruppe konnten über die Nebentüren ins Freie gebracht werden. Dort wurde sofort die Vollständigkeit überprüft. Ein Kind hatte versucht, das Zimmer über den Flur zu verlassen und dabei die Orientierung verloren. Es wurde bewusstlos vom Angrifftrupp gefunden und ins Freie gebracht. Dort übernahmen weitere Feuerwehrmänner die Versorgung. Jetzt musste nur noch der Heizungsmonteur gefunden werden. Er wurde, ebenfalls bewusstlos im Heizungskeller aufgefunden und rasch zur weiteren Versorgung nach draußen gebracht. Die zahlreich erschienenden Eltern konnte sich ein Bild vom Feuerwehreinsatz machen. Gesamtkommandant Albert Deckert erklärte ihnen den Ablauf der Übung und die Aufgaben der einzelnen Trupps. Der Einsatzfunk wurde vom Lautsprecher des ELW übertragen. Im Anschluss an die Übung wurde den Betreuerinnen und Eltern noch der Umgang mit Feuerlöscher erklärt und jeder der mochte, durfte es selbst einmal probieren. Für die Kinder gab es unterdessen eine Brezel und etwas zum trinken, denn so eine Übung macht ganz schön durstig. Die Feuerwehr Massenbach möchte sich bei den Eltern und dem Kindergarten Spatzennest für die Bereitschaft danken, dass sie sich an einem Samstag für uns Zeit genommen haben. |