Einsatzart | PKW Brand | ||||||
Datum und Uhrzeit | |||||||
![]() ![]() ![]() | Während wir mit den Abteilungen Süd und Bad Rappenau noch auf der Autobahn BAB6 beim Einsatz #49 gebunden waren, alarmierte uns die Leitstelle Heilbronn zu einem zweiten Einsatz an diesem Tag. Gemeldet wurde ein PKW-Brand infolge eines Verkehrsunfalls auf der K2143 zwischen Bad Rappenau-Babstadt und Bad Rappenau-Oberbiegelhof. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte glücklicherweise kein PKW-Brand festgestellt werden. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Absicherung der Unfallstelle, das Entfernen eines abgeknickten Astes sowie das Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzte Person. An dieser Stelle wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung! Während des Einsatzes passierte ein Schulungshubschrauber der Bundeswehr (eine EC135) die Einsatzstelle. Aufgrund des Wetters flog er relativ tief, sodass wir gut zu sehen waren. Der Hubschrauber drehte eine kurze Runde über der Einsatzstelle, bevor er seine Reise fortsetzte. Grüße an die Bundeswehr! Wir waren mit drei Fahrzeugen der Abteilungen Bad Rappenau, Süd und Babstadt im Einsatz. | ||||||
Fahrzeuge und Kräfte im Einsatz | Bad Rappenau - Abt. Bad Rappenau
Bad Rappenau - Abt. Süd
Bad Rappenau - Abt. Babstadt
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
|