Einsatzart | Brand landwirtschaftliches Anwesen | ||||||||||||||||
Datum und Uhrzeit | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Die Feuerwehr Möckmühl wurde mit den Abteilungen Bittelbronn und Möckmühl in die Mosbacher Straße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung am Horizont erkennbar. Die Scheune fiel den Flammen zum Opfer und wurde vollständig zerstört. Das Wohnhaus wurde ebenfalls durch den Brand so stark beschädigt, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Die Nachbargebäude konnten durch Riegelstellungen geschützt werden, sodass eine Ausbreitung des Brandes verhindert wurde. Mit mehreren Trupps aus Neuenstadt, Neudenau und Möckmühl unter Atemschutz konnte sowohl im Innenangriff als auch auf den Drehleitern das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wasserversorgung brach kurzzeitig im Ort zusammen, weshalb mehrere Zisternen in der Nähe mit eingebunden wurden. Im Nachbargebäude, das ebenfalls stark verraucht war, wurden mehrere junge Katzen vermisst. Der Besitzer konnte bis auf zwei Katzen alle selbst retten. Die zwei fehlenden Katzen wurden durch die Feuerwehr gerettet. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Eine Brandwache wurde eingerichtet, die bis zum nächsten Morgen um 6:00 Uhr andauerte. Vielen Dank an die Unterstützer mit Bagger, Getränken und Verpflegung! Am Einsatz waren beteiligt: Neudenau: Neuenstadt: Möckmühl: DRK Möckmühl 1 Rettungsdienst 3 Streifenwagen | ||||||||||||||||
Fahrzeuge und Kräfte im Einsatz | Möckmühl - Abt. Möckmühl
Möckmühl - Abt. Bittelbronn
Neudenau - Abt. Neudenau
Neuenstadt a.K. - Abt. Neuenstadt
Heilbronn - Berufsfeuerwehr
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
|